Aktuelle News zum Beamtendarlehen von Top-Finanz.de

Beamtenkredit: Wichtige Fakten auf einen Blick

Als Darlehen hat sich der Beamtenkredit auf dem deutschen Finanzmarkt etabliert. Er wird heute von vielen Banken angeboten, wobei er als Angebot vor allem bei den Direktbanken vorherrschend ist. Viele Verbraucher sehen den Beamtenkredit als Synonym eines günstigen Darlehens. Tatsächlich gibt es nur wenige Kredite, die zu solch günstigen Konditionen angeboten werden. Der Beamtenkredit kann in zwei Formen in Anspruch genommen werden. Zum einen kann er als Ratenkredit genutzt werden und zum anderen wird er als Lebensversicherungskredit gewährt. Beide Formen bieten Vor- und Nachteile und sind als Angebote fest verankert. Der Beamtenkredit zeichnet sich vor allem durch seine Rahmenbedingungen aus. So handelt es sich bei ihm um einen Kredit, der mit sehr günstigen Zinsen gewährt wird.

Weiterlesen …

PLUS500 Handelsplattform

Die Marke PLUS500 gehört der PLUS500UK Ltd und hat ihren Firmensitz in London. Privatkunden bietet der Broker den Handel mit Indizes, Edelmetalle und Rohstoffe, ETfs , sowie CFDs auf Aktien. Nicht nur Fortgeschrittene sondern insbesondere auch Anfänger spricht das Angebot von PLUS500 an.

Wenn man die Handelsplattform kennenlernen möchte und Erfahrungen ist PLUS500 sammeln möchte, der muss am Anfang keinerlei Einzahlung leisten. Neuen Kunden ohne Selbsteinlage schreibt der zuständige Broker 25 Euro gut und das ohne jegliche weitere Bedingungen. Bei der Kontoführung entstehen keine Fixkosten sondern ist kostenfrei. Sowohl als webbasierende Version als auch als Desktop-Version zum Download ist die PLUS500 Handelsplattform erhältlich. Zusätzlich gibt es auch eine Version für mobile Endgeräte wie iPhone oder Android. Der Handel mit PLUS500 ist völlig kommissionsfrei, denn ein Market Maker Handelsmodell liegt ihm zugrunde. Mit 2 bis 5 Pips liegt die Spreads in den Hauptwährungspaaren im Durchschnitt des ganzen Marktes.

Weiterlesen …

Beamtendarlehen ermöglicht günstige Umschuldung

Auf dem Finanzmarkt finden sich heute zahlreiche Darlehen, die von Verbrauchern in Anspruch genommen werden können. Unter den Angeboten befinden sich auch allerhand Klassiker wie der Ratenkredit. Gleichzeitig kamen in den letzten Jahren aber auch viele Darlehensangebote auf den Markt, die noch heute nicht allen bekannt sind. Ein Beispiel hierfür ist das Beamtendarlehen. Das Beamtendarlehen wird heute zwar von vielen Banken angeboten, ist aber nicht jedem bekannt. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass das Beamtendarlehen nicht von jedem Verbraucher genutzt werden kann. Bis heute ist es an eine bestimmte Zielgruppe gebunden. Dabei handelt es sich vor allem um Beamte und Beamte auf Probe. Viele Banken haben die Zielgruppe mittlerweile ausgeweitet und bieten das Beamtendarlehen  auch für Angestellte des öffentlichen Dienstes an.

Weiterlesen …

Details bei der Auswahl berücksichtigen

Über Jahre hat sich das Beamtendarlehen zu einem beliebten Finanzprodukt in Deutschland entwickeln können. Es wird heute bundesweit sowohl von Filialbanken als auch von Direktbanken angeboten und zeichnet sich durch seine günstigen Konditionen aus. Das Beamtendarlehen richtet sich an eine genau abgesteckte Zielgruppe, die bei Banken aufgrund ihrer Sicherheit so ausgesprochen beliebt ist. So kann das Beamtendarlehen von Beamten, Beamten auf Probe und Angestellten des öffentlichen Dienstes genutzt werden. Aufgrund ihrer hohen Sicherheiten und der sehr guten Bonität werden sie von den Banken mit sehr günstigen Konditionen belohnt. Doch auch bei dem Beamtendarlehen gibt es erhebliche Unterschiede, denn was gern aus den Augen verloren wird, ist der Aspekt, dass es sich bei dieser Finanzierung nicht um eine eigenständige Kreditform handelt.

Weiterlesen …