Aktuelle News zum Beamtendarlehen von Top-Finanz.de

Anschaffungen realisieren oder lieber umschulden?

Für viele Haushalte in Deutschland ist es in den letzten Jahren mehr oder weniger zur Selbstverständlich  geworden, dass Kredite zur Hand genommen werden. War dies in der Vergangenheit doch immer noch häufig mit einer gewissen Distanz verbunden, zeigt sich nun ein anderes Bild. Viele Verbraucher realisieren Anschaffungen weitgehend nur noch mit Krediten und gehen so einen Weg, der sich in den letzten Jahren doch häufig als richtig erwiesen hat. Doch jeder Kredit geht eben nun einmal auch mit gewissen Risiken einher, die nicht vollends außen vorgelassen werden können. Diese Risiken sind enorm und bestehen sowohl für den Kreditnehmer als auch für den Kreditgeber.

Weiterlesen …

Was bietet das Beamtendarlehen gegenüber anderen Krediten?

In den letzten Jahren ist das Angebot an Darlehen in Deutschland erheblich gestiegen. Es geht heute weit über die Klassiker Raten- und Immobilienkredit hinaus. Auch viele andere Darlehen haben sich einen Namen machen können und werden heute von den Verbrauchern gern genutzt. Ein Beispiel hierfür ist das Beamtendarlehen. Es ist auch als Beamtenkredit bekannt und wird von vielen Verbrauchern auf Bundesebene in Anspruch genommen. Fälschlicherweise wird das Beamtendarlehen immer wieder als eigenständiger Kredit bezeichnet. Dabei handelt es sich bei diesem nicht um eine Finanzierungsform im eigentlichen Sinne. Grundsätzlich kann jedes Darlehen, das heute auf dem Finanzmarkt zu finden ist, als Beamtenkredit angepriesen werden.

Weiterlesen …

Niedrige Belastungen verbessern Überblick

Viele Haushalte versuchen die monatlichen Belastungen so gering wie möglich zu halten. Die Gründe hierfür sind sicherlich verschieden. In erster Linie gehen sie jedoch mit der wachsenden Unsicherheit einher. Im Zuge der anhaltenden Krise in Europa sind viele Familien nicht dazu bereit, die hohen Risiken in Kauf zu nehmen. Dies ist verständlich, denn Arbeitslosigkeit und Geldnot sind zwei Themen, die viele Bundesbürger beschäftigen und auch nicht immer weit weg sind. Die Belastungen für die Bundesbürger steigen und damit auch die Ungewissheit. Entsprechend beliebt sind bei den Haushalten Darlehen, bei denen die monatlichen Belastungen eher gering ausfallen. Kredite dieser Art sind heute vorhanden. Ein Beispiel hierfür ist das Beamtendarlehen. Das Beamtendarlehen wurde von den Banken aus der Taufe gehoben, um Beamten, Angestellten des Öffentlichen Dienstes und eben auch Beamten auf Probe ein günstiges Finanzierungsmodell bieten zu können.

Weiterlesen …

Mit dem Beamtendarlehen richtig umschulden

In diesen Tagen denken viele Verbraucher über eine Umschuldung bestehender Kredite nach. Die Gründe hierfür sind sehr simpel. Noch vor einigen Jahren waren die Zinsen, die in Verbindung mit Darlehen gewährt wurden, deutlich höher. Entsprechend teuer waren auch die Kredite, die von Seiten der Verbraucher in Anspruch genommen werden konnten. Schon seit einiger Zeit befinden sich die Kreditzinsen nun bereits auf einem Rekordtief. Darlehen sind aktuell so günstig wie schon lange nicht mehr. Entsprechend hoch ist natürlich auch die Nachfrage nach Krediten. Kredite werden derzeit mit sehr niedrigen Zinsen angeboten, die natürlich gerade in Verbindung mit einer Umschuldung Einsparungen ermöglichen. Dabei können Verbraucher sehr unterschiedliche Darlehen zur Hand nehmen und für die Umschuldung einsetzen.

Weiterlesen …